Zahnersatz: Wann ist es Zeit für eine Krone oder Brücke?
Wenn Zähne stark beschädigt oder verloren sind, kann Zahnersatz notwendig werden. Dabei spielen Kronen und Brücken eine wichtige Rolle, um die Zahngesundheit wiederherzustellen und die Funktionalität des Gebisses zu sichern. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, um eine Krone oder Brücke in Erwägung zu ziehen?
Viktor Kirst
12. 02. 2025 – 4 Minuten Lesezeit
Kronen kommen zum Einsatz, wenn ein Zahn stark beschädigt, aber noch erhalten werden kann. Sie werden auf den verbliebenen Zahn gesetzt, um ihn zu stabilisieren und die Funktion zu bewahren. Eine Krone bietet nicht nur eine ästhetische Lösung, sondern schützt den Zahn auch vor weiteren Schäden. Sie ist besonders dann sinnvoll, wenn der Zahn durch Karies oder einen Bruch stark geschwächt wurde.
Eine Brücke wird benötigt, wenn ein oder mehrere Zähne fehlen und die Zahnlücke geschlossen werden muss. Sie wird an den benachbarten Zähnen verankert und stellt einen festen Ersatz für den verlorenen Zahn dar. Brücken bieten eine stabile Lösung, um die Kaufunktion wiederherzustellen und verhindern, dass sich die benachbarten Zähne verschieben.
Die Entscheidung, ob eine Krone oder Brücke notwendig ist, hängt von der Schwere des Zahnschadens oder dem Verlust von Zähnen ab. In beiden Fällen ist es wichtig, rechtzeitig einen Zahnarzt zu konsultieren, um die optimale Lösung zu finden und weitere Schäden zu vermeiden. Eine frühzeitige Behandlung sorgt dafür, dass Ihr Gebiss auch langfristig gesund bleibt.
Möchten Sie mehr über Zahnersatzmöglichkeiten erfahren? In einer persönlichen Beratung helfen wir Ihnen, die für Sie passende Lösung zu finden und geben Ihnen Tipps zur Pflege von Kronen und Brücken.
Alle Artikel
Entdecken Sie weitere interessante Artikel rund um das Thema Zahnmedizin.
Öffnungszeiten
Kontakt
05131 82 83
Telefon
info@zahnarzt-garbsen.de
E-Mail
© 2025 Zahnarzt Garbsen. Alle Rechte vorbehalten